Am Freitagabend, den 14.02.2025, fand in Panhoffs Tenne in Stockum die ordentliche Mitgliederversammlung der Kanuabteilung des SV 47/63 Stockum statt. Ein wichtiger Themenpunkt des Abends war der aktuell laufende Umbau des Vereinsheims. Das alte Vereinsheim am Werthweg 3 wurde Ende letzten Jahres abgerissen. Die Arbeiten für den Umbau der angrenzenden Räumlichkeiten zum neuen Vereinsheim haben im August begonnen. Mit besonderem Applaus wurde die Nachricht begrüßt, dass die Stiftung der Sparkasse an der Lippe den Umbau des Vereinsheims fördert, wodurch die Finanzierung gesichert werden konnte.
In sportlicher Hinsicht belegte der SV Stockum in der vergangenen Saison in der Bezirkswertung den dritten Platz. Wanderwartin Sarah Artelt überreichte für die Saison 2023/2024 elf Kanut:innen Bronzeabzeichen. Philipp Ebert erhielt zusätzlich das Gold 2 Jugend-Abzeichen für insgesamt 3800 gepaddelte Kilometer.
Manfred Loch 1300 km
Christian Weinreich 924 km
Sarah Hartleb 882 km
Volker Mackenbrock 743 km
Loes Grundmann 700 km
Bernd Bille 682 km
Martin Fischer 679 km
Petra Bille 578 km
Hermann Thiebes 536 km
Susanne Hildebrandt 481 km
Philipp Ebert (Jugend) 637 km
Bei den Wahlen der zweiten Wahlgruppe wurden Bernd Bille (2. Vorsitzender), Sarah Artelt (1. Wanderwartin) und die Gerätewarte Kai Krampe und Lukas Winkler in ihrer Position bestätigt. Matthias Schlüchter verstärkt ab sofort das Team der Gerätewarte. Alexander Greshake stand nicht mehr als Jugendwart zur Verfügung und übernimmt den Posten des Pressewartes von Carolin Bille. Sascha Brandt, bisheriger 2. Jugendwart, tritt nun in die Funktion des 1. Jugendwartes. Als 2. Jugendwart wurde Simon Wördemann gewählt.
Ein besonderer Dank der Jugendlichen galt Alexander Greshake, der 9 Jahre das Vereinsleben als Jugendwart geprägt hat. Dabei hat er das Miteinander beim Jugendtraining, auf Vereinsfahrten, aber auch bei Aktivitäten außerhalb des Bootes in besonderer Weise gestaltet. Alexander Greshake bedankte sich vor allem für die Unterstützung und den Rückhalt über all die Jahre aus dem Verein und für die zahlreichen Erlebnisse. Das der achtzehnjährige Simon Wördemann nun die Rolle des 2. Jugendwartes übernimmt, macht ihn besonders stolz.